80-20-Regel für nebenberuflich selbstständige Frauen

Ich sitze mit einer duftenden Tasse Zimt-Kaffee am Schreibtisch, der Laptop glüht, mein Notizbuch ist ein Schlachtfeld aus To-dos, Pfeilen und halb durchgestrichenen Ideen.

Beim auf die Liste starren, denke ich: 

«Ich arbeite den ganzen Tag – aber irgendwie komme ich trotzdem nicht richtig vorwärts. Was übersehe ich?»

In diesem Moment erinnere ich mich an etwas, das ich schon hundert Mal gehört, aber selten wirklich angewendet habe:

Die 80-20 Regel.

20 % der Dinge bringen 80 % des Erfolgs.
20 % Zeit-Einsatz sorgt für 80 % deiner Ergebnisse.
20 % deiner Angebote machen 80 % deiner Buchungen aus.
20 % deiner Marketing-Aktivitäten bringen 80 % deiner Sichtbarkeit.

Und der Rest?

Beschäftigungstherapie.

Autsch.

Also klappe ich das Notizbuch & den Laptop erst Mal zu, lehne mich zurück und frage mich:

  • Welche meiner Aufgaben bringen wirklich etwas?
  • Welche Aufgaben halten mich nur beschäftigt, damit ich mich «fleissig fühle»?

Spoiler: Die meisten davon dürfen getrost in die Kategorie nett gemeint, bringt aber nicht viel.

80-20 Regel – deine Erfolgsformel

Die Erfolgsformel für Macherinnen mit wenig Zeit und viel Herzensbusiness

Nein, du musst jetzt nicht BWL studieren, um das Pareto-Prinzip anzuwenden, wie die 80-20-Regel auch genannt wird. Während meines Studiums habe ich sie übrigens nicht verstanden, jetzt schon.

Du brauchst nur den Mut, ehrlich hinzuschauen.

Denn im Kern heisst 80-20:

Ein kleiner Teil deiner Aktivitäten (die 20 %) sorgt für den Grossteil deiner Ergebnisse (80 %).

Um die verbleibenden 20 % auch noch zu tun, benötigst du 80 % Zeit / Energie / Ressourcen.

Kleiner Einschub: Es gibt Dinge, da benötigst du die 100 % (Steuererklärung und so), doch bei den meisten Aktivitäten sind 80 % super ausreichend.

Genau da wird’s spannend.

Denn das bedeutet auch:
Du investierst den Löwenanteil deiner Energie oft in Dinge, die kaum Wirkung zeigen.

Nochmals autsch.

Ein ehrlicher Moment und ein kraftvoller Wendepunkt.

Was die 80-20 Regel wirklich bedeutet

Denn sobald du das erkennst, kannst du anfangen, umzusteuern:

Weg vom 

ständigen «Ich müsste noch ...»

Hin zu 

«Was bringt wirklich etwas – für mich, mein Business und meine Kundinnen?»

Typische 80-20 Fallen, in die wir alle schon getappt sind

  • Du verbringst Stunden mit Canva-Designs, obwohl deine Kundin lieber deine Stimme hören würde.
  • Du tüftelst am perfekten Freebie, statt dein bestehendes Angebot klarer zu zeigen.
  • Du bist auf 4 Plattformen gleichzeitig aktiv, ohne auf einer einzigen wirklich sichtbar zu sein.
  • Du konsumierst Onlinekurse, statt deine eigenen Ideen endlich umzusetzen.
  • Du optimierst deine Website zum dritten Mal, obwohl deine Lieblingskundin dich ganz oldschool per DM bucht.
  • Du verfeinerst deinen Positionierungssatz, bis dir der Kopf raucht – anstatt einfach ins Gespräch zu gehen.
  • Du überlegst, was der Algorithmus will, statt dich zu fragen: Was will ich wirklich sagen?

Klingelt’s?

Dann darfst du dich ganz sanft beim Kopfnicken ertappen und gleichzeitig feiern: Denn diese Erkenntnis ist dein Befreiungsschlag.

80-20 Regel für nebenberuflich selbstständige Frauen

Dein persönlicher 80-20 Quick-Check

  • Was hat dir in den letzten 4 Wochen tatsächlich neue Kontakte, Buchungen oder echte Verbindung gebracht?
  • Was hat dich beschäftigt, aber nicht wirklich weitergebracht?
  • Welche Aktivität war ein klarer 20 %-Booster und darf diese Woche mehr Raum bekommen?

Setze dir einen Fokus für die nächsten 5 Tage: Mehr Wirkung erzielen, weniger Beschäftigt-Sein.

Dein Mut-Move für diese Woche

Statt weiter an 100 Dingen zu drehen, wähle eines davon.

  • Eine Aktion,
  • ein Fokus,
  • ein Thema, das dich und dein Business wirklich in Bewegung bringt.

Und dann: Tu es. Ohne Schnickschnack. Ohne Perfektion.

Denn Erfolg im Sidebusiness entsteht nicht durch ständiges Optimieren, sondern durch mutiges Umsetzen mit Herz, Verstand und Klarheit.

Was jetzt für dich dran ist?

Mache den ersten Schritt raus aus dem Beschäftigungsmodus und rein in deine Business-Power.

Finde heraus, welcher Business-Typ in dir steckt und was dich gerade noch sabotiert.

Mein neues Quiz zeigt dir nicht nur deinen Typ (mit Augenzwinkern), sondern auch konkrete Impulse, wie du mit deiner Energie mehr erreichst mit weniger Aufwand.

Mache jetzt den Test: Finde heraus, welche der 6 Business-Ladies du bist

Jetzt interessiert mich natürlich

Welche deiner Aktivitäten darf diese Woche in die 80 %-Schublade und welche bekommt ganz bewusst deine 20 %-Power?

Teile es gerne mit mir in den Kommentaren, denn manchmal bringt genau das Aussprechen schon die Veränderung ins Rollen.

tanjahug.de

Hugs, love & happiness
deine Tanja 
 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Liebe Tanja, es ist so unvorstellbar für meinen Kopf, dass 20 Prozent wirklich reichen sollen. Natürlich kenne ich die Regel schon, aber was passiert, wenn ich die falschen 20 Prozent wähle – wenn ich mir also nicht sicher bin, welche Aktivität genau die 80 Prozent Outcome hat?

    Dass es funktioniert, sehe ich immer dann, wenn ich im Urlaub eine Buchung bekomme, wenn ich mal eine Woche mehr Fokus aufs Private lege und sich doch noch jemand anmeldet.

    Perfektionismus mit Canva zum Beispiel, habe ich zum Glück schon lange abgelegt. Aber vielleicht fällt es mir heute auch leicht, schnell und unperfekt damit zu sein, weil ich in der Vergangenheit viel Zeit damit verbracht habe?

    Und ich denke mir oft: Für generell gute Sichtbarkeit bei Suchmaschinen habe ich schon viele Jahre etwas getan, in denen ich heute erst die Resultate spüre und werde weiterhin einiges tun, auch wenn ich den Outcome vielleicht erst zu einem späteren Zeitpunkt spüre.

    • Liebe Regina,

      deine Frage trifft einen ganz wichtigen Punkt, denn genau da haken viele ein: Woher weiss ich denn, welche 20 % wirklich wirken? Was, wenn ich die falschen wähle?

      Genau das ist der Grund, warum wir oft lieber gleich die vollen 100 % geben, um ja nichts zu «versäumen» und weil wir es so gewohnt sind.

      Aber: 100 % Einsatz heisst ja auch nicht automatisch 100 % Wirkung.

      Manchmal steckt in einem ehrlichen, unperfekten Post mehr Energie und Wirkung als in zehn durchoptimierten, an denen du stundenlang gefeilt hast.

      Ich glaube, wir finden unsere 20 % nicht im Voraus, sondern im Rückblick:
      Was hat wirklich etwas bewegt?
      Was hat dir Energie gegeben, statt sie zu ziehen?
      Was hat Reaktionen ausgelöst – Buchungen, Nachrichten, echtes Interesse?

      Wirkung entsteht nicht durch Aufwand. Wirkung entsteht durch Fokus + Verbindung + deine Energie.

      Ein Zeichen kann auch sein, wenn etwas leicht ging und trotzdem etwas ins Rollen gebracht hat.
      So wie du sagst: Im Urlaub, im Rückzug – und zack, kommt eine Anmeldung.
      Das ist oft kein Zufall, sondern ein Hinweis.

      Und klar: Manche Aktionen entfalten ihre Wirkung erst später.
      Es geht immer wieder darum, ehrlich hinzuspüren: Was nährt dich UND dein Business?

      Danke, dass du diese Frage geteilt hast – sie ist so wertvoll. Und du bist damit nicht allein 💛

      Herzliche Grüsse
      Tanja

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >